Wie erreiche ich meine Geschäftsziele – auch mit Neurodivergenz?

Mein Ziel: Raus aus der IT

Ich teile meinen Weg aus der IT und zeige dir, mit welchen Strategien ich meine Ziele verwirkliche – Schritt für Schritt und Neurodivergenz-gerecht.

Mein Ziel: Raus aus der IT

Das erwartet dich

So erreichst du deine Geschäftsziele ND-gerecht und nachhaltig

Geschäftsziele zu erreichen ist für neurodivergente Selbstständige oft eine besondere Herausforderung: klassische Methoden führen schnell in Überforderung oder Dauerstress.

In meinem Erfahrungsbericht zeige ich dir, wie ich als autistische Unternehmerin meinen Weg aus der IT finde – mit Strategien, die flexibel, nachhaltig und Neurodivergenz-gerecht sind.

So kannst auch du deine Geschäftsziele erreichen, ohne dich dabei zu überfordern.

Sommer Update 2025

In diesem ersten Update erzähle ich, warum ich trotz guter Aufträge in der IT nicht bleiben will – und was ich konkret tue, um mein Wunschbusiness aufzubauen.
Ich teile u. a. wie ich meine Seite und Angebot auf meine Kundinnen ausgerichtet habe und welche Maßnahmen ich im Marketing für mich und meine Kundinnen getroffen habe.

Ein ehrlicher Einblick in die Übergangsphase: zwischen gut bezahltem Auftrag und echter beruflicher Erfüllung.

Wie du deine Geschäftsziele erreichst – Antworten auf wichtige Fragen

Wie kann ich als neurodivergente:r Selbstständige:r meine Geschäftsziele realistisch setzen?

Setze kleine, konkrete Schritte statt zu großer Ziele. Richte sie an deiner Energie aus – nicht an fremden Erwartungen. So bleiben sie erreichbar und motivierend.

Überforderung entsteht durch Reizflut oder Perfektionismus. Formuliere Ziele flexibel, plane Pausen ein und wähle Strukturen, die zu deinem Arbeitsstil passen.

Plane Ziele so, dass Pausen erlaubt sind und kleine Fortschritte zählen. Hilfreich sind auch Accountability und ND-gerechte Routinen.

Fokussiere dich auf wenige, wichtige Ziele und arbeite mit Methoden, die deine Energie schonen. ND-gerechte Strukturen verhindern Überlastung.

Ja, Ziele sind flexibel. Passe sie regelmäßig an, damit sie realistisch bleiben und dich stärken statt Druck zu erzeugen.

Im kostenlosen Erfolgs-Guide zeige ich dir in 5 Schritten, wie du dein Business neurodivergenz-gerecht gestaltest. Mit Übungen und Strategien, die sofort umsetzbar sind.

Bereit für deinen nächsten Schritt im Business?

Ich bin Paulina Hornbachner – spät-diagnostizierte Autistin, Unternehmerin und Business-Coach für neurodivergente Selbstständige.

Aus meinem Weg vom Chaos zu einem Business, das wirklich zu mir passt, habe ich einen Erfolgs-Guide entwickelt: mit praktischer Übungen, wie du Energie-Schwankungen besser managst, Konsistenz findest und dein Business auch an schwierigen Tagen am Laufen hältst.

Fühlt sich Business für dich oft anders an?

Als neurodivergente Selbstständige stehst du vor besonderen Fragen: Energie einteilen, Reizüberflutung managen, 1000 Ideen ordnen. Genau darum geht es in meinem Newsletter.

Du bekommst regelmäßig kurze, praxisnahe Impulse – aus meinem eigenen Unternehmertum und aus Gesprächen mit anderen ND-Unternehmerinnen.

Inhalte, die dich wirklich weiterbringen, von einer Autistin für dich.