Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeniger Aufwand, weniger Reizüberflutung – in diesem Training zeige ich dir, wie du mit KI, Blogartikel und Social Media Posts aus deinen Videos machst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTexte schreiben fällt mir schwer. Besser gesagt, sie so zu formulieren, dass andere sie verstehen. Oft brauche ich mehrere Bearbeitungsschleifen, damit meine Gedanken für andere verständlich werden.
Für das Marketing meines Unternehmens brauche ich aber sehr viel Text. Um das so energieschonend und effizient wie möglich zu machen, nutze ich moderne Tools zur Unterstützung.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich aus meinen Youtube Videos, mit Hilfe von nur 2 Tools, verschiedene Texte für das Marketing erstelle.
Mit dieser Vorgehensweise spare ich ca. 75% meiner Zeit und Energie, die ich für andere Aktivitäten rund um die Unternehmensführung investieren kann.
Ich fühle mich am wohlsten im Video Format, weshalb Youtube mein Hauptmarketing Kanal ist. Hier stecken meine Kreativität und mein Herzblut drinnen.
Auf Basis des Transkripts lasse ich mir bei der Erstellung der zugehörigen Marketingtexte helfen.
Das Transskript eines Youtube Videos zu erhalten ist ganz einfach.
In Chrome gibt es verschiedene Erweiterungen, mit welchen man das Transskript extrahieren kann – z.b. Youtube to text
Alternativ: Sollten die Plugins nicht funktionieren (siehe Video ), kann man es folgendermaßen erhalten.
Nun kopiere das Transkript und speichere es in Word oder einem txt file.
Note: Wenn du das Video frisch hochgeladen hast, kann es ein wenig dauern, bis das automatisch generierte Transskript fertig ist.
Zur Unterstützung beim Schreiben verwende ich ChatGPT. Ich arbeite schon länger mit diesem Tool, weshalb ChatGPT, aufgrund vieler Leseproben, meinen Stil bereits kennt.
Bedenke dabei, dass ChatGPT nur als Hilfestellung benutzt werden sollte. Alle Texte sollten von dir geprüft und überarbeitet werden.
Der erste wichtige Text ist der Youtube Beschreibungstext. Youtube ist die 2 größte Suchmaschine der Welt, weshalb sich ein angepasster Text hier lohnt. Ich lade die Datei mit dem Transkript hoch und verwende dann folgenden Prompt:
“Basierend auf meinem Stil und dem hochgeladenen Transkript des Videos gib mir eine Youtube Beschreibung für mein neues Video mit Hauptkeyword <Keyword einfügen>. Zusätzlich gib mir 3 Vorschläge für einen Youtube Title für das Hauptkeyword mit max. 100 Zeichen, welche die User zum Klicken und Ansehen des Videos animiert.”
Ich betreibe eine WordPress Website und verwende dort das Plugin “Yoast SEO”, um meine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Mein Prompt ist deshalb auf die Felder optimiert, die ich für dieses Toll brauche.
“Basierend auf meinem Stil und dem Transkript des Video, gib mir für das Hauptkeyword <Keyword einfügen> für mein Video folgende Elemente für meinen Blogartikel zurück:
SEO Titel mit max. 63 Zeichen welcher User zum klicken animiert – wird in Google Suche angezeigt
Metabeschreibung mit max. 140 Zeichen welcher User zum klicken animiert – wird in Google Suche angezeigt
3 Headline Vorschläge für Blogartikel mit Optimierung auf das Hauptkeyword, welcher User zum Lesen des Blogartikels animiert
3 Subline Vorschläge für Blogartikel mit Optimierung auf das Hauptkeyword, welcher User zum Lesen des Blogartikels animiert
Das Video als Blogartikel basierend auf meinem Stil optimiert auf das Hauptkeyword”
Für Social Media passe ich entweder die Youtube Beschreibung an oder ich lasse mir einen Post mit diesen Prompt erstellen:
“Basierend auf meinem Stil und dem Transkript des Videos gib mir einen Post für <Social Media Plattform einfügen> für mein neues Video mit Hauptkeyword <Keyword einfügen>. Der Social Media Post soll User zum Anschauen meines Videos bewegen.”
Für meinen Newsletter passe ich die Youtube Beschreibung oder den Social Media Post an. Von ChatGPT lasse ich mir Vorschläge für den Betreff und die Subline machen.
“Basierend auf meinem Stil und dem Transkript des Videos gib mir für meinen Newsletter folgende Elemente:
3 Vorschläge für einen Betreff mit max. 70 Zeichen
3 Vorschläge für eine Subline, die im Mailprogramm als Vorschautext angezeigt wird”
Ich bin Paulina Hornbachner – spät-diagnostizierte Autistin, Unternehmerin und Business-Coach für neurodivergente Selbstständige.
Aus meinem Weg vom Chaos zu einem Business, das wirklich zu mir passt, habe ich einen Erfolgs-Guide entwickelt: mit praktischer Übungen, wie du Energie-Schwankungen besser managst, Konsistenz findest und dein Business auch an schwierigen Tagen am Laufen hältst.
Als neurodivergente Selbstständige stehst du vor besonderen Fragen: Energie einteilen, Reizüberflutung managen, 1000 Ideen ordnen. Genau darum geht es in meinem Newsletter.
Du bekommst regelmäßig kurze, praxisnahe Impulse – aus meinem eigenen Unternehmertum und aus Gesprächen mit anderen ND-Unternehmerinnen.
Inhalte, die dich wirklich weiterbringen, von einer Autistin für dich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen