Wie mich alte Glaubenssätze im Business zurückhielten

Business und alte Glaubenssätze - so habe ich sie überwunden

Als Angestellte haben sie mir geholfen, in fremden Systemen zu überleben. In der Selbstständigkeit wurden sie mein schärfster Kritiker.

Hier erzähle ich, wie ich die alten Glaubenssätze überwunden habe – und zu meinem eigenen Business gefunden habe.

Business und alte Glaubenssätze - so habe ich sie überwunden

Das erwartet dich

Business Glaubenssätze: Warum Erfolg sich trotzdem nach ‚zu wenig‘ anfühlen kann

Ich möchte etwas mit dir teilen, das mich selbst überrascht hat – und vielleicht erkennst du dich darin wieder.
Ich lebe gerade meinen beruflichen Traum:

  • Ich arbeite mit meiner Energie, nicht dagegen.
  • Ich baue mein Business so, dass es zu mir passt.
  • Es geht mir so gut wie nie zuvor.

 

Und trotzdem… hatte ich immer wieder dieses nagende Gefühl: Ich könnte mehr. Ich sollte mehr. Ich nutze mein Potenzial nicht aus.


Ich habe mich ständig verglichen. Hochgerechnet, was ich verdienen würde, wenn ich Vollzeit arbeiten würde. Überlegt, ob ich „underperform“ – obwohl ich objektiv sehr gute Ergebnisse habe.


Erst als ich meine alten Glaubenssätze aufgeschrieben habe, wurde mir klar: Sie stammen aus einer Zeit, in der mein Wert an Anpassung, Fleiß und Anstrengung gemessen wurde.

Und diese alten Regeln liefen immer noch in meinem Kopf – obwohl sie zu meinem heutigen Business überhaupt nicht passen.

Meine alten vs. neuen Business-Glaubenssätze

Also habe ich meine alten Glaubenssätze meinen neuen gegenübergestellt. Als ich diese neuen Glaubenssätze das erste Mal gelesen habe, musste ich fast weinen. Weil ich gemerkt habe:

Das ist die Business-Welt, in der ich leben möchte!

Nicht mehr im alten Hamsterrad, sondern in einem Modell, das zu mir passt – und zu meinen Kundinnen.

Vielleicht erkennst du dich darin wieder. Vielleicht spürst du auch, dass die alten Regeln aus deiner Vergangenheit heute nur noch Ballast sind.

Nur Fleiß führt zu Anerkennung

Aus ALT

Nur wer fleißig ist und tut, was erwartet wird, bekommt Anerkennung.

Wird NEU

Ich verdiene Anerkennung, wenn ich wirksam bin – nicht, wenn ich Erwartungen erfülle, die nicht meine sind.

Man leistet nur, wenn es schwer ist

Aus ALT

Leistung zählt nur, wenn sie hart erkämpft ist.

Wird NEU

Leichtigkeit ist ein Zeichen von Kompetenz. Wenn es leicht geht, mache ich etwas richtig.

Du musst so viel wie möglich machen

Aus ALT

Wenn du mehr kannst, musst du mehr machen.

Wird NEU

Ich darf meine Energie bewusst einsetzen, auch wenn ich mehr könnte – das macht meinen Erfolg nachhaltig.

Wer weniger tut, ist faul

Aus ALT

Wer weniger arbeitet, ist faul oder simuliert.

Wird NEU

Weniger arbeiten kann klüger, nachhaltiger und erfolgreicher sein – gerade in einem ND-gerechten Business.

Es gibt nichts bedingungslos

Aus ALT

Zuwendung ist an Bedingungen geknüpft (Anpassung, Gehorsam).

Wird NEU

Ich ziehe Menschen an, die mich für mein authentisches Sein schätzen – nicht für meine Anpassung.

  Mein Impuls für dich

Setz dich heute 10 Minuten hin.

  • Schreib deine eigenen „alten vs. neuen“ Business-Glaubenssätze auf.
  • Frage dich bei jedem: „Bringt mir das heute noch etwas – oder hält es mich klein?“

 

Wenn du dabei Unterstützung möchtest:
In meinem ND Business Check schauen wir uns genau das gemeinsam an – und finden heraus, wie du dein Business so gestalten kannst, dass es deine Energie stärkt statt verbraucht.

👇 Hier kostenlos buchen

Bereit für deinen nächsten Schritt im Business?

Ich bin Paulina Hornbachner – spät-diagnostizierte Autistin, Unternehmerin und Business-Coach für neurodivergente Selbstständige.

Aus meinem Weg vom Chaos zu einem Business, das wirklich zu mir passt, habe ich einen Erfolgs-Guide entwickelt: mit praktischer Übungen, wie du Energie-Schwankungen besser managst, Konsistenz findest und dein Business auch an schwierigen Tagen am Laufen hältst.