Burnout bei Autistinnen sieht anders aus. Ich teile meine Warnzeichen & wie ich gelernt habe, mich rechtzeitig zu schützen.
Autistic Burnout wird immer noch wenig verstanden und deshalb von Ärzten wie Betroffenen oft übersehen. So war es auch lange bei mir.
In diesem Beitrag teile ich meine ganz persönlichen Erfahrungen mit autistischem Burnout:
Autistisches Burnout ist ein Syndrom, das als Folge von chronischem Alltagsstress und einem dauerhaften Missverhältnis zwischen äußeren Erwartungen und eigenen Fähigkeiten entsteht – bei gleichzeitig fehlender Unterstützung.
Es zeigt sich durch:
Ich habe dieses Muster mehrfach durchlaufen – nur wusste ich früher nicht, was mit mir passiert.
Ich fühlte mich, als könnte ich mit niemandem mehr richtig kommunizieren. Masking – also die Anpassung an neurotypische Erwartungen – funktionierte nicht mehr. Ich war „zu echt“, und das führte zu Ablehnung.
Plötzlich konnte ich Dinge nicht mehr, die sonst selbstverständlich waren: Englisch sprechen, Auto fahren, kochen – all das überforderte mich. Dieses Phänomen nennt man in der Community Skill Regress.
Ich fühlte mich stumpf, leer, wie betäubt. Mein Körper war taub, ich war unkoordiniert, verletzungsanfällig. Emotional war ich wie abgeschaltet – nichts drang zu mir durch.
2022 rutschte ich in ein schweres Burnout, wobei hier weitere Symptome hinzukamen, auch solche, die neurotypische Menschen häufig zeigen.
Heute weiß ich:
Ich hatte schon mehrere Burnouts in meinem Leben – ich konnte sie nur nie benennen. Das früheste Burnout, dass ich in der Therapie nachvollziehen konnte, war mit 11.
Mit dem Wissen über Autismus dank meiner Diagnose und der geeigneten Therapie nach meinem schweren Burnout, gehe ich heute ganz anders damit um.
Seitdem halte ich mein Energielevel halbwegs konstant – und bin nicht wieder in den völligen Crash geraten.
Dann hol dir jetzt meinen kostenlosen Guide:
„Dein neurodivergentes Unternehmen – der Erfolgs-Guide“
Darin zeige ich dir die 3 Schlüsselbereiche, mit denen du dein Unternehmen so aufbauen kannst, dass es dich nicht überfordert, sondern stärkt.
Individuelles Business Coaching für neurodivergente Unternehmerinnen, die genug haben von Auspowern & Anpassung – und ein Business wollen, das sie trägt.
Jetzt Coaching buchen & loslegen.
Hole dir die besten Strategien für nachhaltigen Erfolg als neurodiverse Selbstständige und auch Angestellte. Werde zudem über neue Blogbeiträge und Videos als Erste informiert. Außerdem kannst du über Umfragen die Inhalte von Autismus im Job mitbestimmen.
Melde dich für den Newsletter an und werde Teil der Community.
Diese Bücher haben mir als Autistin geholfen den Job an meine autistischen Bedürfnisse anzupassen und besser im Beruf zurechtzukommen.
Schaue in der Bücherecke vorbei, um meine Empfehlungen für Selbsthilfe Bücher als Autistin im Job zu sehen.